Foto: DRK-Ortsverein Salemertal
Die DRK-Bereitschaft Salemertal, wurde als "Freiwillige Sanitätskollonne" am 17.04.1912 im Gasthaus Schwanen von 43 Mitgliedern gegründet. Heute leisten ihre 48 aktiven Mitglieder die Hauptarbeit im Sanitätswachdienst bei Veranstaltungen aller Art, im Sozialdienst, im Rettungsdienst, in der schnellen Einsatzgruppe, im Katastrophenschutz und in der Ausbildung für die Bevölkerung. Ehrenamtlich, rund um die Uhr. Falls auch Sie interesse an der Hilfe am Nächsten haben würden wir uns freuen Sie an einem unserer Dienstabende im DRK Rettungszentrum Salem zu sehen.
Foto: F. Weingardt / DRK
Sie suchen einen kompetenten Sanitätsdienst, der Ihre Großveranstaltung zuverlässig absichert? DRK-Sanitätsdienst
Foto: A. Zelck / DRK
Foto: A. Zelck / DRK
Das Jugendrotkreuz startet nach den Sommerferien wieder mit den Gruppenstunden. Folgende Termine sind für das zweite Halbjahr 2020geplant:
JRK-Minis (bis 12 Jahre) - Gruppenstunde im Rettungszentrum
JRK-Maxis (ab 12 Jahre) - Gruppenstunde im Rettungszentrum
Bitte beachtet die geänderten Uhrzeiten. Gemeinsame Gruppenstunden, die DVD-Nächte und Ausflüge, den Juniorblaulichttag, die Weihnachtsfeier und den Weihnachtsmarkt müssen wir leider vorerst ersatzlos absagen. Auf Grund der aktuellen Situation gibt es enige Beschränkungen zu beachten. Hier verweisen wir auf das Hygienekonzept.
Wir freuen und auf euch!
Eure Gruppenleiter vom JRK Salemertal
Die Jugendrotkreuz-Gruppe aus Salemertal war über Pfingsten zum Zelten auf der Insel Rügen - genauer gesagt: in Prora.
Anlass war das alle 5 Jahre stattfindende JRK Super Camp. Hier treffen sich rund 1500 Jugendliche aus ganz Deutschland. Vertreten waren nicht nur Teilnehmer aus den deutschen Landesverbänden, sondern auch internationale Gäste aus Albanien, Armenien, Chile, Italien, Luxemburg, Malaysia, Mexico, Österreich, Schweiz, Serbien, Türkei und Ungarn. Hinter uns liegen 4 aufregende Tage mit spannenden Workshops, tollen Begegnungen und interessanten Gesprächen.
Hauptattraktion der Veranstaltung war am Samstagabend der offizielle Startschuss unserer neuen Kampagne
Es ist DAS zentrale Thema im Jugenrotkreuz, mit dem wir uns die nächsten 3 Jahren intensiv beschäftigen werden.
Wir sind sehr glücklich, dass wir bei dieser riesigen Aktion dabei sein durften und sind schon sehr gespannt, was wir bis 2019 im Rahmen der neuen Kampagne alles erreichen werden.
Wie bereits mehrmals angeboten - möchten wir Ihnen das Blutspenden etwas „versüßen“. In Zusammenarbeit mit dem Frischemarkt Hiller in Frickingen findet bei der nächsten Blutspendeaktion des DRK Salemertal am Donnerstag,
01.06.2017 von 15.00 bis 19.30 Uhr
in der Graf-Burchard-Halle in Frickingen
eine Sonderaktion statt. Jeder Blutspender/in erhält beim Blutspenden vom Frischemarkt Hiller Frickingen einen Gutschein über eine Tafel Schokolade.
Dieser Gutschein kann nach der Blutspende –nur an diesem Tag- bei einem Einkauf im Frischemarkt Hiller Frickingen eingelöst werden. Die DRK-Bereitschaft Salemertal bedankt sich ganz herzlich beim Frischemarkt Hiller Frickingen, der durch diese Aktion unser Blutspenden unterstützt und fördert.
Auf Ihr zahlreiches Kommen am 01.06.2017 freuen sich
Frischemarkt Hiller Frickingen
DRK-Bereitschaft Salemertal
Beim Bereichsentscheid haben es doch tatsächlich gleich beide Gruppen des Ortsvereins geschafft sich für den Landesentscheid zu Qualifizieren.
Die Gruppe DRK Salemertal 2 (Ladykracher) hat den 6. Platz beim Bereichsentscheid erreicht. Die Gruppe Salemertal 1 (Die Jungen) sogar den ersten Platz. Zusätzlich gab es den ersten Platz in Menschlichkeit. Nun gilt es sich beim Landesentscheid in Rottweil am 19.07. zu behaupten. Wir sind gespannt was dieses Jahr alles möglich ist.
Am Wochenende 27./28.10. fand in Salem ein Einführungsseminar statt.
In diesem Lehrgang geht es um die grundlegende Betrachtung des Roten Kreuzes.
- Die Entstehungsgeschichte (Henry Dunant, Fünferkomitee,Erinnerung an Solverino)
- Das Humanitäre Völkerrecht mit den Genfer Abkommen und den Zusatzprotokollen
- Das rote Kreuz heute mit IKRK, Föderation und Nationalen Rotkreuzgesellschaften
- Das Deutsche Rote Kreuz mit seiner föderalen Struktur
- Die Gemeinschaften im Roten Kreuz
- Die Rechte und Pflichten der Helfer
Foto: A. Zelck / DRK
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Salemertal
Besuchsadresse:
Schlossseeallee 37
88682 Salem
Postanschrift:
Zur Oberen Mühle 2
88699 Frickingen
Tel.:07554/1512
Fax:07554/987531
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!